Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Free shipping on orders over EUR 250 for DHL parcel shipments +49 2237 628095-00

"Schwerlastschränke ohne Mitteltrennwand" – maximale Tragkraft bei flexibler Raumausnutzung

Die Schwerlastschränke ohne Mitteltrennwand sind speziell für schwere, voluminöse Lasten konzipiert. Durch eine durchgehende Innenfläche ohne störende Mittelwand ermöglichen sie die Lagerung großer Teile, Palettenbehälter oder sperriger Werkstücke – bei maximaler Belastbarkeit und effizienter Raumausnutzung. Zielgruppe sind produzierende Unternehmen, Schwerindustrie, Werkstätten mit hohem Platzbedarf sowie Lager- und Logistikbetriebe.

Robuste Konstruktion & hohe Belastbarkeit

Stabile Stahlblechkonstruktion mit Kratz- und Schlagfestigkeit durch RAL‑Pulverbeschichtung (7035), verzinkte Fachböden und verstärkte Bodenplatte ermöglichen Traglasten von bis zu 600 kg pro Ebene. Diese Schränke widerstehen schlechtem Arbeitsumfeld und bieten eine dauerhaft zuverlässige Lagerlösung.

Durchgehender Innenraum & variable Fachböden

Ohne Mitteltrennwand steht Ihnen die volle Breite des Schrankinnenraums zur Verfügung. Höhenverstellbare Fachböden im Raster von 25 mm erlauben Anpassung auf verschiedene Behälterhöhen oder Bauteilgrößen. Optional können zusätzliche Trennböden oder Palettenstützen ergänzt werden.

Sichere Türen & ergonomischer Zugriff

Die Türen öffnen bis zu 180° und arretieren in offener Stellung. Ein dreiriegeliges Zylinderschloss sorgt für zuverlässige Sicherung des Inhalts. Die Türen sind mit Stabilgestänge geführt, wodurch sie einen leichten und sicheren Zugriff auf schwere Lasten ermöglichen.

Nutzen im betrieblichen Einsatz

Diese Schwerlastschränke optimieren die Lagerung schwerer oder großer Teile – durchweg ohne Einschränkung des Raumes. Sie reduzieren Transportwege und damit verbundene Gefahren in Arbeitsbereichen. Die durchgängige Innenfläche bietet perfekte Voraussetzungen für Transportbehälter, Akkuschränke oder Lagerpaletten – selbst bei regelmäßiger Nutzung.

Anwendungsbeispiele aus der Praxis

  • In der Schwerindustrie zur Lagerung von Maschinenkomponenten, großen CNC-Teilen oder Werkzeugträgern.
  • In Logistikbetrieben zur übersichtlichen Aufnahme von Palettenboxen und Stapelbehältern auf engstem Raum.
  • In Werkstätten für die sichere und ordentliche Lagerung voluminöser Ersatzteile oder pneumatischer Aggregate.
  • In Lehr- oder Schulungswerkstätten für die strukturierte Präsentation und Lagerung größerer Bauteile.

Ergänzende Traydon-Produkte für Rundum‑Lösungen

Passend kombiniert mit dem kompakten RasterPlan Schubladenschrank Modell 31 gelingt die perfekte Ergänzung – für kleine Teile. Für mobile Arbeitsplätze bietet sich das ToolTower-Modul an. So entsteht eine durchdachte Kombination aus Schwerlastlagerung, Kleinteile-Organisation und bereichsübergreifender Effizienz.

Jetzt Schwerlastschrank wählen & Großes sicher lagern

Wählen Sie jetzt Ihren Schwerlastschrank ohne Mitteltrennwand im Traydon-Shop – für sichere und platzoptimierte Lagerung schwerer und großer Lasten in Ihrem Betrieb!