Filter products
PP-Umreifungsbänder
- Oberfläche: gewaffelt
- Qualitätsstandards: DIN EN ISO 9001
- Nominaldehnung: 15-22 %
- Bandbreite: 12,0 ± 5% mm
- Bandstärke: 0,55 ± 5% mm
- Außendurchmesser: 430/600 mm
- Meter/Spule: 3000 m
- Maximalreißfestigkeit: 133 kg/daN
- Rollengewicht: 12 kg
- Aufmachung: 60 Rollen/Palette
- Colour: schwarz#
- Oberfläche: gewaffelt
- Qualitätsstandards: DIN EN ISO 9001
- Nominaldehnung: 15-22 %
- Bandbreite: 12,0 ± 5 mm
- Bandstärke: 0,63 ± 5 mm
- Außendurchmesser: 400 mm
- Meter/Spule: 3000 m
- Maximalreißfestigkeit: 160 kg/daN
- Rollengewicht: 10 kg
- Aufmachung: 60 Rollen/Palette
- Kern/Breite: 200 mm
- Colour: schwarz#
- Oberfläche: gewaffelt
- Qualitätsstandards: DIN EN ISO 9001
- Nominaldehnung: 15-22 %
- Bandbreite: 12,0 ± 5 %
- Bandstärke: 0,73 ± 5 %
- Außendurchmesser: 400 mm
- Meter/Spule: 2200 m
- Maximalreißfestigkeit: 198 kg/daN
- Rollengewicht: 9 kg
- Aufmachung: 60 Rollen/Palette
- Kern/Breite: 200 mm
- Colour: schwarz#
Schwarze PP-Umreifungsbänder zur Palettensicherung
Das PP-Umreifungsband in Schwarz sichert die Ladung von Paletten während des Transports und der Lagerung. Durch den Einsatz von Polypropylen-Kunststoffumreifungsband lässt sich der Aufwand an Verpackungsmaterial um bis zu 75 Prozent reduzieren. Das PP-Umreifungsband kann mit entsprechendem Werkzeug von Hand festgezurrt werden. Auch eine halb- oder vollautomatische Umreifung mit Umreifungsmaschinen ist möglich.
Vorteile von Polypropylen (PP)
Polypropylen (PP) als Werkstoff verleiht dem Kunststoffumreifungsband ideale Laufeigenschaften in Umreifungsmaschinen. Das PP-Umreifungsband besitzt eine hohe Steifigkeit, die einen optimalen Bandeinschuss in die Umreifungsmaschine gewährleistet. Bei der Verarbeitung entsteht fast kein Staub, was sauberes Arbeiten und eine niedrige Umweltbelastung fördert. Das Vermeiden von Staubbildung verlängert zudem die Wartungsintervalle der Umreifungsgeräte.
Vorteile gegenüber Stahlbändern
- Reib-Schweiß-Verfahren: PP-Umreifungsband lässt sich ohne zusätzliche Klammern verbinden.
- Einfaches Öffnen: Kann mit einem Messer durchtrennt werden, wodurch das Verletzungsrisiko geringer ist.
- Höhere Schockreserve: Absorbiert Stöße besser als Stahlbänder.
- Hohe Dehnbarkeit: Nimmt mehr Energie auf, bevor es reißt.
- Kostengünstig: Spart rund die Hälfte der Kosten im Vergleich zu Stahlbändern.
- Rostfrei: Kein Verrosten möglich.
Verfügbare Größen und Stärken
PP-Umreifungsband in Schwarz ist in verschiedenen Breiten und Lauflängen auf Rollen erhältlich:
- Breiten: 12 mm bis 16 mm
- Stärken: 0,5 mm bis 0,85 mm
- Reißfestigkeiten: 120 kg bis 310 kg
- Lauflängen: 1500 Meter bis 3000 Meter
- Kerninnendurchmesser: 406 mm
Das Kunststoffumreifungsband ist auch im Spendekarton erhältlich, was keine Abrollvorrichtung erfordert. Die Bänder im Spendekarton sind in zwei Varianten verfügbar:
- 12 mm Breite, 120 kg Reißkraft, 0,45 mm Stärke
- 16 mm Breite, 135 kg Reißkraft, 0,5 mm Stärke